Du interessierst dich für die Feuerwehr und möchtest gerne Zeit mit anderen Jugendlichen verbringen? Du bist zwischen 10 und 17 Jahren alt? Du bist gerne mit anderen Jugendfeuerwehren auf Zeltlagern, Ausflügen und Wettkämpfen unterwegs? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei uns kannst du spannende Einblicke in die Welt der Feuerwehr gewinnen. Hier lernst du, wie man Brände löscht, Erste Hilfe leistet und technische Geräte bedient. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz: Neben dem regelmäßigen Feuerwehrunterricht und den Übungen veranstalten wir zahlreiche Spieleabende, Sportturniere und Bastelaktionen.
Zu den besonderen Highlights gehören unsere Zeltlager und Ausflüge. Jedes Jahr nehmen wir an spannenden Wettkämpfen mit anderen Jugendfeuerwehren teil. Da kannst du dein Können unter Beweis stellen. Außerdem haben wir spezielle Events wie Nachtwanderungen, Lagerfeuerabende und spannende Berufsfeuerwehrtage im Angebot. An diesen Tagen erlebst du den Alltag der Berufsfeuerwehr hautnah: Du nimmst an simulierten Einsätzen teil, lernst den Umgang mit professionellem Equipment und erfährst, wie ein echter 24-Stunden-Dienst bei der Feuerwehr aussieht.
Unsere erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer sind immer für dich da und sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und immer jemanden zum Ansprechen hast. Gemeinsam arbeiten wir im Team und erleben unvergessliche Momente.
Komm einfach vorbei und schau dir an, was wir alles zu bieten haben! Sei Teil unserer Gemeinschaft und erlebe die Faszination Feuerwehr hautnah. Wir freuen uns auf dich!
Jonas Brinster
Johannes Pfeil
Unsere Kinderfeuerwehr ist die Vorstufe der Jugendfeuerwehr und trifft sich Sonntags im 3-Wochen-Rhytmus. Es soll das Bewusstsein für Sicherheit und Gemeinwohl gefördert werden.
Kinder zwischen 6 und 10 Jahren werden spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt.
Unsere Schwerpunkte sind:
Brandschutzerziehung: Den Kindern wird vermittelt, wie man sich im Brandfall richtig verhält, wie man Notrufe absetzt und welche Gefahren durch Feuer und Rauch entstehen können.
Spiel und Spaß: Durch Spiele und kreative Aktivitäten wie Basteln werden die Treffen abwechslungsreich gestaltet.
Feuerwehrtechnik: Die Kinder bekommen Einblicke in die Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr. Es werden kindgerechte Übungen durchgeführt, wie das Rollen von Schläuchen oder der Aufbau eines Löschangriffs mit Wasser.
Teamarbeit: Das Lernen wie wichtig Teamarbeit, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung ist.
Interesse? Schreibt uns einfach eine E-Mail an kids@ff-inheiden.de. Wir teilen euch gerne mit ob aktuell Plätze frei sind.